Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bürgerstiftung unterstützt zehn ganz unterschiedliche Projekte

Würzburg

Bürgerstiftung unterstützt zehn ganz unterschiedliche Projekte

    • |
    • |
    Vertreterinnen und Vertreter der ausgewählten Institutionen und Gremienmitglieder der Bürgerstiftung bei der diesjährigen Fördervergabe.
    Vertreterinnen und Vertreter der ausgewählten Institutionen und Gremienmitglieder der Bürgerstiftung bei der diesjährigen Fördervergabe. Foto: Heiko Koenigstein

    Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung ist eine unabhängige Stiftung von Bürgern für Bürger. Sie unterstützt seit über 16 Jahren einzelne Menschen, Gruppen, Vereine und Organisationen in Würzburg und der Region, die finanzielle Hilfe für die Realisierung ihrer Projekte benötigen. Auch in diesem Jahr konnten dank vieler Spenden wieder mehrere gemeinnützige Projekte in Würzburg und der Region unterstützt oder ermöglicht werden. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Bürgerstiftung entnommen.

    Folgende Organisationen oder . Institutionen erhielten im feierlichen Rahmen der diesjährigen Fördervergabe ihre Zusage von Mitgliedern des Vorstands und des Kuratoriums der Bürgerstiftung:

    • Förderverein Bahnhofsmission Würzburg: 10.000 Euro für das Projekt "Mutmacher"

    • Verein Ganztagsschule Würzburg-Heuchelhof: 4000 Euro für die Sanierung und Instandsetzung des Umweltmobils

    • AWO Förderverein Marie Juchacz Haus des AWO Bezirksverbands Unterfranken: 4800 Euro für die Schaffung eines Snoozel-Raums

    • Kreisjugendring Würzburg: 4000 Euro für die Weiterbildung in der Jugendarbeit

    • Sethasa gGmbH: 3000 Euro für das Pilotprojekt "Glück" - Schulfach Glück am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium

    • Katholische Kirchenstiftung St. Andreas: 3000 Euro für die Instandsetzung für Figuren und Kulissen der historischen Kapuzinerkrippe in Ochsenfurt

    • Barbara Gram´sche Kindergartenstiftung: 2580 Euro für die Anschaffung eines Krippenwagens mit Motor

    • Volkshochschule Würzburg und Umgebung: 2000 Euro für das Projekt "Deutschwerkstatt"

    • AWO Bezirksverband Unterfranken: 1080 Euro für das Projekt "Khalil"

    • Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte: 1000 Euro für die Publikation von Inge Lippert "Das Hochstift Würzburger Hafnerhandwerk 1455-1802"

    Die Ausschüttung findet in der Regel einmal pro Jahr statt. Der Förderantrag kann auf der Homepage der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung heruntergeladen und ausgefüllt werden, Abgabeschluss ist immer der 31. Januar des Jahres.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden