Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heuchelhof: Bunt und fröhlich am Heuchelhof

Heuchelhof

Bunt und fröhlich am Heuchelhof

    • |
    • |
    Bunt und farbenfroh ist es nun wieder auf dem "Bewegungsfeld Römer Straße".
    Bunt und farbenfroh ist es nun wieder auf dem "Bewegungsfeld Römer Straße". Foto: Bettina Kaisinger

    Das "Bewegungsfeld Römer Straße" ist seit 2011 eine farbenfrohe Attraktion für den Heuchelhof. "War" muss man allerdings sagen. So waren die Graffitimalereien auf den Betonwänden in die Jahre gekommen und unansehnlich geworden. Bereits 2011 beteiligten sich Siebtklässler der Mittelschule Heuchelhof an der Gestaltung und so folgte vor Pfingsten die Klasse 7b der Mittelschule mit ihrer Lehrerin Bettina Kaisinger ihren Vorgängern bei der Neugestaltung. Begleitet von Frau Seelmann vom Quartiersmanagement, dem Jugendsozialarbeiter an der Mittelschule, Herrn Spehnkuch, und dem Graphikdesigner Christoph Ulherr ging das Projekt innerhalb von zwei Wochen über die Bühne. Herr Ulherr kam in die Klasse zur Vorbesprechung, bei der die Gestaltung mit Motiven rund um den Heuchelhof und das Motto "Keep it moving" beraten wurde. Für die große Aktion am Mittwoch, Donnerstag und Freitag vor den Pfingstferien teilte sich die Klasse in zwei Gruppen auf und während die eine Gruppe Unterricht hatte, durfte die andere sich auf dem Bewegungsfeld betätigen. Natürlich wurde abgewechselt. Nach einer Einweisung in den richtigen Umgang mit den Spraydosen arbeiteten alle selbstständig an ihren Motiven, stets ansprechbereit Christoph Ulherr und Philipp Katzenberger. Die Jugendlichen gingen diszipliniert und voller Konzentration an die Arbeit und legten sich richtig ins Zeug. Ungeahnte Talente tauchten auf und man konnte anwenden, was man so gelernt hatte: Perspektive, Farbenlehre, Flächen, argumentieren usw. Keiner war ungehalten über Kritik, man besprach sich und tauschte sich aus. Teamwork at its best.

    Die Aktion blieb nicht unbemerkt: Immer wieder tauchten Erwachsene auf und blieben interessiert stehen. Eine Grundschulklasse musste leider erst einmal abgewiesen werden; sie wollte die neuen, aber leider noch nicht trockenen Wände gleich ausprobieren.

    Es war eine rundum gelungene Sache, Teil seines Stadtteils zu sein am "Gummiplatz", wie die Kinder im Heuchelhof sagen. Die Klasse war eine würdige Vertreterin der Mittelschule Heuchelhof, die ebenfalls ein wichtiger Stein im Mosaik "Heuchelhof" ist und mit ihrem Maskottchen, dem Pinguin, natürlich auch ihren Platz an der Wand einnimmt.

    Von: Bettina Kaisinger (Lehrerin, Mittelschule Heuchelhof)

    Ein weiteres Graffiti.
    Ein weiteres Graffiti. Foto: Bettina Kaisinger
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden