Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Buntes Veitshöchheim

Veitshöchheim

Buntes Veitshöchheim

    • |
    • |
    Eine Augenweide war auch heuer wieder der Blumenschmuck der Eheleute Annegret und Helmut Grieb. Dafür gab es die Erste Platz-Prämie von 50 Euro.
    Eine Augenweide war auch heuer wieder der Blumenschmuck der Eheleute Annegret und Helmut Grieb. Dafür gab es die Erste Platz-Prämie von 50 Euro. Foto: Dieter Gürz

    Bereits zum 43. Mal honorierte der Verschönerungsverein mit Unterstützung durch die Gemeinde das Engagement der Veitshöchheimer Bürger und bewertete den schönsten Blumenschmuck im Ort. Die Preisverleihung bildete den Abschluss der Mitgliederversammlung. Vorsitzender Burkard Löffler spannte alle auf die lange Folter, denn die Urkunden und Prämien von 50 Euro für Erste Plätze und 20 Euro für die weiteren Platzierungen verteilten Bürgermeister Jürgen Götz und Altbürgermeister Rainer Kinzkofer erst am Schluss der Veranstaltung. Der pensionierte LWG-Versuchsingenieur Hubert Hanke stellte zuvor in seinem Vortrag alle 97  Preisträger vor. Das Preisgeld von 50 Euro für die Landung auf dem ersten Platz erhielten in der Kategorie "Insektenfreundlich" Gunda Bauer, Gabriele Merk und Falko Ziegler, im "traditionellen Balkonschmuck "Annegret Grieb, Jutta Klos und Werner Röhm und beim "großen Blumenschmuck inklusive Vorgarten" Siegfried Baer, Irene Dürr, Rosa Wittstadt und Sieglinde Winter-Denk.

    Prämiert wurden mit Urkunde im Bereich Gewerbe die gastronomischen Betriebe Hotel am Main, Gasthaus Spundloch, Ratskeller, Hotel-Restaurant Café Müller, La Gondola, Weingut Hessler und Mehlig & Heller sowie das Frisurenstudio Evelin Schmitt, Psychosomatik Knorr, Gebäudeservice Krycziu, Installation Arntz und Gartenbau Dieter Goßmann. Sonderpreise gab es für die Familie Dieck und Markushof in Gadheim, den gemeindlichen Bauhof, den Pfarrgarten im Altort und die Außenanlagen des Gymnasiums.

    Löffler sagte, dass die Zahl der Mitglieder in den 20 Jahren seines Vorsitzes von 100 auf nun 150 gestiegen ist. Er freute auch über die Belegung des Grillplatzes. Kassier Wolfgang Kraus verzeichnete in der abgelaufenen Grillsaison 100 Prozent mehr Buchungen. Nicht zuletzt dadurch stieg der Kassenbestand des Vereins um 6200 Euro auf nunmehr 26.780 Euro an.

    Im Bild die Sieger der einzelnen Kategorien (von links): Burkard Löffler, Hubert Hanke, Annegret und Helmut Grieb, Falko Ziegler, Bärbel Wachtveitl, Irene Dürr, Rainer Kinzkofer, Gunda Bauer, Sieglinde Winter-Denk, Siegfried Baer, Rosa Wittstadt und Jürgen Götz.
    Im Bild die Sieger der einzelnen Kategorien (von links): Burkard Löffler, Hubert Hanke, Annegret und Helmut Grieb, Falko Ziegler, Bärbel Wachtveitl, Irene Dürr, Rainer Kinzkofer, Gunda Bauer, Sieglinde Winter-Denk, Siegfried Baer, Rosa Wittstadt und Jürgen Götz. Foto: Dieter Gürz
    Exzellenter Blumenschmuck auf kleinstem Raum - Erster Platz für Jutta Klos, Günterslebener Straße
    Exzellenter Blumenschmuck auf kleinstem Raum - Erster Platz für Jutta Klos, Günterslebener Straße Foto: Dieter Gürz
    GraBndioser Balkonschmuck traditionell:
Erster Platz für Irene und Horst Dürr, Scheffelstraße
    GraBndioser Balkonschmuck traditionell: Erster Platz für Irene und Horst Dürr, Scheffelstraße Foto: Dieter Gürz
    Erster Platz in der Kategorie Insektenfreundlich für
Gunda Bauer, Herrnstraße
    Erster Platz in der Kategorie Insektenfreundlich für Gunda Bauer, Herrnstraße Foto: Dieter Gürz
    Phänomenaler Vorgarten in der Sendelbachstraße von Sieglinde Winter-Denk. Dafür bekam sie die Erste Platz-Prämie von 50 Euro.
    Phänomenaler Vorgarten in der Sendelbachstraße von Sieglinde Winter-Denk. Dafür bekam sie die Erste Platz-Prämie von 50 Euro. Foto: Dieter Gürz
    Prämiert wurde mit einer Urkunde der tolle Blumenschmuck des Hotels am Main an der Eingangsmauer in der Mainlände.
    Prämiert wurde mit einer Urkunde der tolle Blumenschmuck des Hotels am Main an der Eingangsmauer in der Mainlände. Foto: Dieter Gürz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden