Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Buntstifte backen für die Wärmestube

Würzburg

Buntstifte backen für die Wärmestube

    • |
    • |
    Im Bild (von links): El Hassan Zairat, 2. Vorstand Buntstifte Würzburg, Lissy Herold (Buntstifte Würzburg), Katharina Spiegel (Konditorei Akademie), Bernhard Christof (stellv. Vorsitzender der Wärmestube) und Louis (Koch im Habaneros), davor die Buntstifte.
    Im Bild (von links): El Hassan Zairat, 2. Vorstand Buntstifte Würzburg, Lissy Herold (Buntstifte Würzburg), Katharina Spiegel (Konditorei Akademie), Bernhard Christof (stellv. Vorsitzender der Wärmestube) und Louis (Koch im Habaneros), davor die Buntstifte. Foto: Jürgen Wohlfart

    Wieder einmal durften die Kinder des Vereines Buntstifte Würzburg in Zusammenarbeit mit der Konditorei Akademie Katharina Spiegel und dem mexikanischen Restaurant Habaneros für die Menschen von der Wärmestube Würzburg Plätzchen backen. Dieses Mal zeigten die Kinder ihr Können in der Backstube der Konditorei Akademie in Kitzingen. Thommy Greiner, Geschäftsführer vom Habaneros, und Koch Louis sorgte für das leibliche Wohl und für Nikolausgeschenke. Am Ende des Tages freuten sich Jürgen Wohlfart als Vorstand der Buntstifte Würzburg und die Buntstifte selbst über die schöne Aktion. Die Idee, die Wärmestube mit über 100 Tütchen selbstgebackener Plätzchen zu beschenken, wurde von Thommy Greiner und Jürgen Wohlfart vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Katharina Spiegel, in Sachen Plätzchen backen ein Profi, leitete die Kinder professionell mit ihrem Team an. Bernhard Christof, stellvertretender Vorstand der Wärmestube, kam an diesem Tag selbst zu Besuch, um sich bei den Buntstiften, beim Restaurant Habaneros und den Konditorinnen der Konditorei Akademie zu bedanken. Die Plätzchen wurden zu Weihnachten den Obdachlosen der Wärmestube nach einem feierlichen Gottesdienst übergeben.

    Von: Herbert Kriener (für die Buntstifte Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden