Das Haus der „Adelphia“ thront am Felsen über der Sieboldstraße wie eine Burg, die der Moderne trotzen will: Manche sehen darin etwas Symbolhaftes. Burschenschaften wie der Adelphia geht der Ruf voraus, ein Relikt der Vergangenheit zu sein: autoritäre Männerbünde, die bunte Mützen tragen, ritualisiert trinken, singen oder fechten und mit dem rechten Rand des politischen Spektrums sympathisieren.
WÜRZBURG