In der Fiktion von J.R.R. Tolkien ist Moria ein alter unterirdischer Komplex in Mittelerde, der ein riesiges Labyrinth von Tunneln, Kammern und Hallen umfasst. In "Herr der Ringe" ist Moria Elbisch und bedeutet "Dunkler Abgrund". Auch wenn das gleichnamige Flüchtlingscamp auf der Griechischen Insel Lesbos nichts mit den Büchern oder Fiktion zu tun hat, bekommt "Dunkler Abgrund" bei den Schilderungen von Angelika Wagner eine ganz neue Bedeutung. Die Würzburger Pfarrerin war mit drei weiteren Würzburgern mit der Gemeinschaft Sant'Egidio vor Ort, um zu helfen.
Würzburg