Rund vier von fünf pflegebedürftigen Menschen werden laut Statistischem Bundesamt Destatis in Deutschland zu Hause versorgt – oft durch Angehörige und ambulante Pflegedienste oder durch sogenannte "24-Stunden-Kräfte", auch "Live-Ins" genannt. Diese leben eine bestimmte Zeit bei den Pflegebedürftigen und unterstützen sie im Haushalt und bei der Alltagsbewältigung. Häufig sind dies Frauen aus Ost- und Mitteleuropa. "Bisher gibt es keine sicheren Rahmenbedingungen für diese Tätigkeit", sagt Eva-Maria Pscheidl, Leiterin des Fachbereichs Pflege und Betreuung im Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V..
Würzburg