In Zeiten von demografischem Wandel und dem häufig prophezeiten Pflegenotstand wurde in Giebelstadt nun ein neuer Anlaufpunkt für Beratungsgespräche rund ums Thema Pflege geschaffen. Auch die Geschäftsführung in Person von Alex Bucherer, die die Regionen Röttingen, Aub und Giebelstadt umfasst, ist in die Marktgemeinde umgezogen.
„Wichtig ist mir“, so Bucherer, „Dass das Büro hier nicht als Verkaufsstelle wahrgenommen wird. Es geht uns in erster Linie darum, Hilfe für Menschen in Notsituationen anzubieten und ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.“
Der Abschluss eines Pflegevertrags stehe dabei nicht im Vordergrund. Gerade heutzutage sei eine gute Pflegeberatung besonders wichtig: „Aufgrund der vielen Gesetzesänderungen, die selbst für Experten schwer nachvollziehbar sind, hat der Normalbürger oft keine Übersicht mehr, welche Leistungen ihren pflegebedürftigen Angehörigen eigentlich zustehen.“ Insgesamt versuche er immer, zuerst alle Mittel auszuschöpfen, bevor als letzte Lösung eine private Finanzierung infrage kommt. Der in ganz Deutschland stark steigende Bedarf nach Pflege ist auch im südlichen Landkreis zu spüren: „Zwischen 2010 und 2012 sind unsere Patientenzahlen um über 70 Prozent gestiegen“, berichtet Bucherer. Weil Giebelstadt zu den wenigen Gemeinden im südlichen Landkreis zählt, in denen die Bevölkerung noch wächst, habe man sich entschlossen, hier langfristig die Pflegestruktur auszubauen.
Als Verein, zu dessen Trägern auch die Gemeinden des Einzugsgebiets zählen, stehe bei der Sozialstation die Wirtschaftlichkeit nicht im Mittelpunkt: „Wir lehnen keine Kunden ab, solange diese in das Spektrum einer Sozialstation passen und betreuen auch defizitäre Kunden.“ Deswegen sei man auch auf Spenden angewiesen.
Die Sozialstation St. Kunigund ist Teil eines Netzes von insgesamt 42 Caritas-Sozialstationen in ganz Unterfranken. Zweiter Bürgermeister Hermann Eidel hieß die Sozialstation willkommen und wies darauf hin, dass all die Pflegeleistungen, die früher noch von Ordensschwestern erbracht wurden, nun von Sozialstationen übernommen werden, die damit einen wichtigen Beitrag leisten.
Öffnungszeiten der neuen Geschäftsstelle der Caritas-Sozialstation in Giebelstadt: Mo., Mi., Do.: 9.30 bis 13 Uhr; Di.: 10.30 bis 13 Uhr; Fr.: 13 bis 15 Uhr.