Die Fürstlich Castell’sche Bank unterstützt mit der Castell’schen Neujahrsinitiative finanziell und ideell den Dachverband freier Würzburger Kulturträger: „In den vielen Kundengesprächen, die wir über das Jahr führen, ist uns die teilweise sehr prekäre finanzielle Situation der Kulturtreibenden in der Pandemie sehr klar geworden. Mit der Spende der Fürstlich Castell’schen Bank stellt sich unsere Bank mit Haltung der traditionell gewachsenen gesellschaftlichen Verantwortung für die Region. Wir freuen uns, dass Inhaber, Aufsichtsrat und Vorstand zusammen 30 000 Euro spenden“, so Vorstandsmitglied Klaus Vikuk in einer Pressemitteilung der Fürstlich Castell’schen Bank.
Darüber hinaus bietet die Bank auf der für diese Aktion ins Leben gerufenen Website www.castell-bank.de/neujahrsinitiative2021 Künstlern und Gastronomen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Interessierte finden dort beispielsweise Musikbeiträge oder die Lieblingsgerichte der Gastronomen vor. Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger unterstützt mit einem Nothilfefonds Kulturtreibende in und um Würzburg, die keine oder nur sehr geringe staatliche Förderhilfen während den Shutdowns aufgrund von Covid-19 erhalten. Mehr als 1000 Kulturschaffende im Raum Würzburg seien durch die Pandemie in ihrer Existenz bedroht, schreibt die Bank in ihrem Pressetext. Viele Künstler seien sogenannte Hybridselbstständige, da sie auch noch anderen Nebenerwerbstätigkeiten nachgehen. Hybridselbstständige seien aber von den Fördertöpfen abgeschnitten und bekämen häufig noch nicht mal den Zugang zur Grundsicherung.