Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Christian Schulz gewählt

WÜRZBURG

Christian Schulz gewählt

    • |
    • |
    Polizeipräsident Gerhard Kallert (rechts) und der Personalratsvorsitzende Christian Schulz
    Polizeipräsident Gerhard Kallert (rechts) und der Personalratsvorsitzende Christian Schulz Foto: Foto: Polizei

    Polizeihauptkommissar Christian Schulz wurde vom Personalratsgremium des Polizeipräsidiums Unterfranken zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Holger Zimmermann, der Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand versetzt wurde, berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemitteilung.

    Die Polizeilaufbahn von Christan Schulz begann am 1. September 1989 bei der 10. Bereitschaftspolizeihundertschaft in Würzburg. Nach seiner Ausbildung verschlug es ihn zu den Einsatzhundertschaften in Dachau und München, ehe er 1993 zum Einsatzzug der Polizeidirektion Aschaffenburg versetzt wurde. Im September 1995 kehrte Christian Schulz in seine Heimat Mainfranken zurück und arbeitete fortan bei der damaligen Polizeiinspektion Würzburg-West. 2008 wurde er zum Studium für die 3. Qualifikationsebene (damals „gehobener Polizeivollzugsdienst“) zugelassen und wurde nach erfolgreicher Prüfung zur Polizeiinspektion Würzburg-Ost, jetzt Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, versetzt.

    2006 wurde er als ständiges Mitglied in den Personalrat des Polizeipräsidiums Unterfranken gewählt. 2014 wechselte der 48-Jährige von seiner Funktion als stellvertretender Dienstgruppenleiter zum freigestellten Personalrat. 2016 wurde der Polizeihauptkommissar zum stellvertretenden Personalratsvorsitzenden gewählt. Jetzt wurde Christan Schulz nun von den 17 Mitgliedern des Personalratsgremiums zum neuen Vorsitzenden, Polizeihauptkommissar Stefan Reitemeyer zu seinem Stellvertreter gewählt.

    Polizeipräsident Gerhard Kallert zählte zu den ersten Gratulanten. Schulz, begeisterter Marathonläufer und Vater zweier Kinder, freut sich auf seine neue Aufgabe. Er vertritt zukünftig hauptverantwortlich die Interessen von über 3000 Beschäftigten der Polizeidienststellen in Unterfranken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden