(meg) Die Claas Main-Donau GmbH & Co. KG lässt sich im interkommunalen Gewerbegebiet GollIpp zwischen Oberickelsheim und Gollhofen nieder. Jetzt war Spatenstich für den neuen Stützpunkt, der Ende des Jahres in Betrieb gehen soll. Neben dem Verkauf von Traktoren und Landmaschinen sollen eine Werkstatt und ein großes Ersatzteillager am neuen Standort angesiedelt werden.
Außerdem wird die Niederlassung Sitz der Hauptverwaltung für den Bereich Nord der Claas Main-Donau. Nach Schlüsselfeld und Aurach ist dies der dritte neu gebaute Claas-Standort in Nordbayern. 25 Mitarbeiter sollen später einmal dort beschäftigt sein, sagt Geschäftsführer Kurt Herbinger.
Das Unternehmen war aus einem Joint-Venture zwischen der BayWa AG und dem Landmaschinenhersteller Claas entstanden. Der Spezialist für Mähdrescher und Maishäcksler war vor wenigen Jahren in die Produktion von Traktoren eingestiegen. Claas Main-Donau stellt sich nun als eigenständiger Vertreiber von Landtechnik und im operativen Bereich als Konkurrent zur Mehrheitseigner BayWa auf.
Insgesamt 8000 Quadratmeter ist das Grundstück groß, das Claas in der Erweiterung des Gewerbegebiets erworben hat. Die Zufahrtsstraße muss in den kommenden Monaten noch gebaut werden. Die zentrale Lage in der landwirtschaftlich intensiv genutzten Region beschreibt Geschäftsführer Herbinger als ausschlaggebend für die Standortwahl. Das Einzugsgebiet umfasst vor allem den Ochsenfurter Gau und Westmittelfranken.