Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Claudia Börner bleibt SSO-Chefin

OCHSENFURT

Claudia Börner bleibt SSO-Chefin

    • |
    • |
    Für 40 Jahre aktives Singen im Chor erhielten das Ehepaar Anita und Manfred Jörg eine Urkunde der SSO, die von Günter Jäger gestaltet worden ist und die FSB-Nadel in Gold vom Fränkischen Sängerbund. 25 Jahre im Verein der SSO ist Annemone Koslowski und zehn Jahre Hans-Georg Schmidt (nicht im Bild).
    Für 40 Jahre aktives Singen im Chor erhielten das Ehepaar Anita und Manfred Jörg eine Urkunde der SSO, die von Günter Jäger gestaltet worden ist und die FSB-Nadel in Gold vom Fränkischen Sängerbund. 25 Jahre im Verein der SSO ist Annemone Koslowski und zehn Jahre Hans-Georg Schmidt (nicht im Bild). Foto: Foto: USCHI MERTEN

    Kassiererin Roswitha Günter verlas den Kassenbericht. Durch mehrere Anschaffungen ergab sich ein Verlust von etwa 100 Euro, doch das Vereinsvermögen ist immer noch gut aufgestellt. Auch Neuwahlen standen an. Aus dem Vorstand schieden Schriftführerin Christa Bauer und Beisitzerin Barbara Klamm aus. Vorsitzende bleibt Claudia Börner; ihre Stellvertreterin ist nach wie vor Brigitte Hoffmann. Die Kasse verwalten Roswitha Günter und Dieter Flinner; Schriftführer sind Ulrich Roll und Maria Grünewald und Beisitzer sind: Thuridur Glaeser, Willi Recker, Carolea Sieber, Inge Valentin. Kassenprüfer sind: Peter Wesselowsky und Paul Müller.

    Interessant wird auch die Chorarbeit 2015. Einer der Schwerpunkte wird die Serenade im Ehrenhof im Juni sein. Dabei wird der Chor „St. Helena“ aus Dolsko/Slowenien mitwirken. Der Chor ist im Juni vier Tage lang Gast der SSO. Und so wird er in dieser Zeit auch zusätzlich in der Kirche St. Ludwig, der katholischen Pfarrkirche in Marktbreit unter Mitwirkung des SSO-Chores ein Konzert geben. Ein großes Lob ging an die Chorleiterin Olga Jakob, die es versteht, alle Sänger zu motivieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden