Zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren wegen Beihilfe zum gewerbs- und bandenmäßigem Betrug hat das Landgericht Würzburg eine gelernte Friseurin (31) aus dem hessischen Bad Soden verurteilt, die für eine Bande "falscher Polizisten" bundesweit bei alten Leuten Erspartes in Höhe von über 160.000 Euro abgeholt hatte. Dafür erhielt sie bei der anschließenden Geldübergabe an ein Bandenmitglied der nächsthöheren Stufe jeweils sofort eine Gewinnbeteiligung von zehn Prozent ausbezahlt.
Würzburg