Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hausen/Gramschatz: Corona-Absagen im nördlichen Landkreis Würzburg

Hausen/Gramschatz

Corona-Absagen im nördlichen Landkreis Würzburg

    • |
    • |
    In diesem Jahr gibt es keinen Applaus für die Schaupieler auf der Bühne in Erbshausen-Sulzwiesen und auch manch andere Veranstaltung fällt wegen der Corona-Pandemie aus.
    In diesem Jahr gibt es keinen Applaus für die Schaupieler auf der Bühne in Erbshausen-Sulzwiesen und auch manch andere Veranstaltung fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Foto: Irene Konrad

    Die Corona-Pandemie ist der Grund, warum verschiedene Veranstaltungen im nördlichen Landkreis abgesagt werden. Dafür bitten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung um Verständnis. Sie hoffen, dass ihre traditionellen Termine im nächsten Jahr wieder stattfinden können.

    Das Junge Theater Rieden sagt seine diesjährigen Vorstellungen ab, die für den 17., 18., 23. und 25. Oktober angesetzt waren. "Wir hatten das Stück schon ausgesucht und die Rollen verteilt", sagt Gisela Königer. Zehn Schauspieler hätten diesmal auf der Bühne im Riedener Sportheim gestanden. Die Auflagen des Ordnungsamts für das Hygienekonzept könne die Theatergruppe jedoch nicht erfüllen. Bei einer Jahresversammlung unter Corona-Bedingungen wurde die Absage beschlossen.

    Auch die Theatersaison 2020 in Erbshausen-Sulzwiesen im November und Dezember ist komplett abgesagt worden. Die Entscheidung hat sich die Theatergruppe nicht leicht gemacht. In der über 100-jährigen Theater-Tradition im Ort fielen Vorstellungen nur im Krieg und nach dem Brand der Mehrzweckhalle aus. "Wir haben lange diskutiert und Pro und Kontra abgewogen", beschreibt Martina Windges-Strobel die Situation. Die Entscheidung sei aus Sorge um die Gesundheit der Akteure und Zuschauer gefallen.

    Der Katholische Männerverein St. Hubertus in Fährbrück hat seine diesjährige Hubertusmesse abgesagt. Es hat sich zur Tradition entwickelt, dass die Hubertusmesse jährlich um den Gedenktag des Heiligen am 3. November aufgeführt wird. Dann spielen in der Wallfahrtskirche Fährbrück verschiedene Musikgruppen mit Parforce- und Waldhörnern. Die Hubertusmesse sollte heuer am 8. November aufgeführt werden.

    Abgesagt wurde auch der "Sternenzauber" in Fährbrück am 22. November, der Adventsmarkt im Garten des Augustinerklosters oder des Hubertushofes, bei dem es immer auch ein Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche gibt. Die Vereine Hausens beteiligen sich an dieser Veranstaltung. Das Sternenzauberteam bespricht zurzeit, ob wenigstens Adventskränze auf Vorbestellung gebunden und dekoriert werden, so dass sie eventuell privat abgeholt werden können.

    Auch der Christbaummarkt in Gramschatz am 12. und 13. Dezember fällt dem Corona-Virus zum Opfer. Die Vereine und Gruppen des Dorfs stecken jährlich viel Herzblut in die Vorbereitungen. Der komplette Erlös wird stets gespendet, daher leiden auch die Hilfsorganisationen. Ursprünglich wollte das Veranstaltungsteam um Christkind und Engelschar zumindest den Verkauf von Christbäumen durchziehen. Bei der Vereinsringsitzung wurde nach eingehender Diskussion aber selbst dieses Angebot gestrichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden