Extreme Erschöpfung, ständige Anspannung und große Verunsicherung – so lässt sich die Situation vieler Mütter und Väter nach zwei Jahren Corona-Pandemie zusammenfassen. "Viele Frauen und Männer können nicht mehr", sagt Martina Zawierta, Sachbearbeiterin Kur und Erholung beim Caritasverand der Diözese Würzburg. Und trotzdem hätten viele während des Pandemie auf eine Kur verzichtet – aus Angst vor einer Ansteckung oder auch aus Sorge, die Kinder könnten noch mehr Unterricht verpassen. Doch nun steige die Nachfrage nach Mütter/Väter- und Mutter/Vater-Kind-Kuren wieder, berichtet auch das Müttergenesungswerk (MGW).
Würzburg