Am Freitag hat die neu eingerichtete Schnelltest-Stelle in der Schulturnhalle in Waldbrunn erstmalig ihre Pforten geöffnet. Rund 16 Testwillige pro Stunde können dort per Antigen-Schnelltest auf eine Infektion mit dem Coronavirus untersucht werden, das Testergebnis liegt innerhalb von 15 Minuten vor. Die Teststelle wird von Hilfskräften der DLRG und den Malteser Hilfsdiensten mit Unterstützung durch die Bundeswehr betrieben, wie auch die weiteren dezentralen Corona-Teststellen in der Würzburger Kürnachtalhalle, in Ochsenfurt und Bergtheim. Darüber informiert das Landratsamt Würzburg in einer Pressemitteilung.
„Die im Dezember 2020 eingerichteten Schnelltest-Stellen haben sich bewährt, sie sind wichtige Bausteine unserer regionalen Teststrategie. Darum freue ich mich sehr, dass wir nun pünktlich zur teilweisen Öffnung der Schulen und Kindertageseinrichtungen auch für die Menschen im westlichen Landkreis eine wohnortnahe Testung anbieten können“, freut sich Landrat Thomas Eberth.
An weiteren Tagen werden in Waldbrunn, Bergtheim und Ochsenfurt auch Personal von Schulen und Kindertagesstätten sowie Schüler blockweise nach erfolgter Buchung durch die Schulen und Kitas über das Gesundheitsamt mit PCR-Tests abgestrichen, ergänzt Paul Justice, Leiter des Testmanagements.
Die Waldbrunner Teststelle in der Schulturnhalle (Kister Straße) hat vorerst bis 29. März montags von 9 bis 11.30 Uhr und freitags von 13 bis 15 Uhr geöffnet.
Die Terminvergabe für die Antigen-Schnelltest-Stellen ist über die BRK-Hotline Tel.: (0931) 8000-828 möglich. Sämtliche Öffnungszeiten aller Teststellen sind nachzulesen unter www.landkreis-wuerzburg.de/testzentren.