Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona-Spätfolgen: Wie viele Betroffene es gibt und wie Post-Covid behandelt wird

Würzburg

Corona-Spätfolgen: Wie viele Betroffene es gibt und wie Post-Covid behandelt wird

    • |
    • |
    Experten gehen davon aus, dass etwa jeder zehnte Corona-Erkrankte mit Spätfolgen zu kämpfen hat. Wie wird Patienten geholfen?
    Experten gehen davon aus, dass etwa jeder zehnte Corona-Erkrankte mit Spätfolgen zu kämpfen hat. Wie wird Patienten geholfen? Foto: Symbolbild: Uwe Anspach, dpa

    Sie haben Corona überstanden – und sind noch immer krank. Im Freistaat leiden nach Schätzungen rund 65 000 Menschen an Spätfolgen einer Infektion mit Sars-CoV-2. Das Problem: Bislang ist über Post- oder Long-Covid wenig bekannt, Behandlungskonzepte entstehen erst. Und: "Es gibt nicht das Post-Covid-Symptom", sagt Dr. Petra Schulze, Infektiologin an der Würzburger Uniklinik. Die Beschwerden der Betroffenen seien diffus, die Diagnose oft schwierig. Bleibt die Frage: Wie verbreitet sind Corona-Langzeitfolgen in Unterfranken und wie wird den Patienten geholfen? 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden