Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona-Testtermine für April ab Donnerstag online buchbar

Würzburg

Corona-Testtermine für April ab Donnerstag online buchbar

    • |
    • |

    Das Testmanagement für Stadt und Landkreis Würzburg informiert über eine Umstellung der Buchungssoftware und der damit verbundenen Veränderungen. Das teilt die Pressestelle des Landratsamt Würzburg mit:

    Das Bayerische Rote Kreuz und die Johanniter Unfallhilfe sind Vertragspartner des Testmanagements für Stadt und Landkreis Würzburg zur Terminkoordinierung. In dieser Funktion hatte die Bietergemeinschaft den Online-Terminkalender eines privaten Dienstleisters eingesetzt. Bisher wurde dieses Online-Tool mit einer Pauschale von 300 Euro pro Monat vergütet. Nun wollte der Dienstleister die Buchungen einzeln abrechnen, damit wären unter Berücksichtigung des Testvolumens in Stadt und Landkreis Würzburg monatliche Kosten von 23 000 Euro auf die Bietergemeinschaft zugekommen.

    Aus diesem Grund haben BRK und Johanniter das bisherige System gekündigt und nach alternativen Lösungen gesucht. Zum 31. März läuft die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Dienstleister aus, ab dem 1. April wird ein kompatibles Produkt der Johanniter Deutschland genutzt werden.

    Ergebnisse des Schnelltests auch per E-Mail

    Die Umstellung bringt verschiedene Veränderungen mit sich: Aktuell sind Testtermine für das Testzentrum auf der Würzburger Talavera, das Testzentrum an der Uniklinik sowie für die vier Antigen-Schnelltest-Stellen (Kürnachtalhalle Würzburg/Lengfeld, Ochsenfurt, Bergtheim und Waldbrunn) bis 31. März buchbar.

    Durch den Wechsel des Anbieters für den Online-Terminkalender sind Buchungen ab 1. April ab kommenden Donnerstag, 25. März, Terminbuchungen wieder möglich. Auch telefonische Buchungen können vorübergehend nicht vorgenommen werden.

    Ein positiver Nebeneffekt der Umstellung wird sein, dass in den vier Antigen-Schnelltest-Stellen ab dem 6. April auf Wunsch das Testergebnis per E-Mail mitgeteilt werden kann. Unabhängig davon ist eine Mitteilung des Testergebnisses in Papierform weiter möglich, wie dies derzeit schon praktiziert wird.

    Gute Zusammenarbeit mit den Johannitern

    Paul Justice, der das Testmanagement für Stadt und Landkreis verantwortet, freut sich, dass künftig das Termintool der Johanniter Unfallhilfe zum Einsatz kommt: „Die Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe läuft in vielen Bereichen bereits hervorragend. Ich bin überzeugt, dass wir diese Kooperation auch im Bereich der Terminbuchung erfolgreich weiterführen werden.“

    Stefan Dietz, stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer ergänzt: „Wir haben seit Bekanntwerden der geplanten Änderung der Abrechnungskonditionen mit Hochdruck daran gearbeitet, eine alternative Lösung zu finden. Dies ist uns mit dem Termintool der Johanniter Deutschland gelungen. Die Software wurde bereits im Rechenzentrum installiert, jetzt wird die Terminvergabe so programmiert, dass sie in gewohnter Weise zur Verfügung steht. Ich bin zuversichtlich, dass dies spätestens am 25. März der Fall sein wird.“

    TerminvereinbarungTermine für die Testzentren auf der Würzburger Talavera und der Uniklinik Würzburg können online unter www.testzentrum-wuerzburg.de sowie telefonisch unter Tel.: (0931) 8000-828 vereinbart werden.Termine für die Antigen-Schnelltest-Stellen (Kürnachtalhalle Würzburg/Lengfeld, Ochsenfurt, Bergtheim und Waldbrunn) sind ausschließlich telefonisch unter Tel.: (0931) 8000-828 zu vereinbaren.Quelle: Landratsamt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden