Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Corona: Warum Eliane Moden zum Monatsende schließen muss

Würzburg

Corona: Warum Eliane Moden zum Monatsende schließen muss

    • |
    • |
    Die Mode-Boutique Eliane in der Blasiusgasse. Die Inhaber Eliane und Christian Broermann haben Insolvenzantrag gestellt.
    Die Mode-Boutique Eliane in der Blasiusgasse. Die Inhaber Eliane und Christian Broermann haben Insolvenzantrag gestellt. Foto: Uwe Spoering

    Die Corona-Pandemie zeigt auch im Würzburger Einzelhandel ihre schädlichen Auswirkungen. Nun steht der Fashion-Store „Eliane Moden“ in der Blasiusgasse vor dem Aus. Die Inhaber Eliane und Christian Broermann haben Insolvenzantrag gestellt.

    Damit verliert Würzburgs Innenstadt ein Fachgeschäft mit gutem Namen und Modemarken im Premium-Segment, das modisch interessierte Frauen aus dem weiten Umland und selbst München, Nürnberg und Frankfurt anlockte. Mit der Schließung verlieren fünf Mitarbeiterinnen, die bis zu 30 Jahre dort tätig waren, ihren Arbeitsplatz, darunter auch eine Schneiderin im hauseigenen Änderungsatelier.

    „Eliane war über Jahre hinweg außerordentlich erfolgreich“

    Markus Schädler - Insolvenzverwalter

    Der März und der April wären eigentlich die umsatzstärksten Monate für die Frühjahrs- und Sommerkollektion gewesen, doch habe der Lockdown wegen der starken Corona-Verbreitung zu einem Umsatzeinbruch von fast 90 Prozent geführt, und das bei bereits komplett ausgelieferter Ware, sagt Eliane Broermann. Leider habe der Vermieter, eine Verwaltungsgesellschaft für kirchliche Immobilien, keine Notwendigkeit für eine Minderung oder die Aussetzung der Miete gesehen, bedauert sie.

    Eliane Broermann muss ihr Modegeschäft schließen.
    Eliane Broermann muss ihr Modegeschäft schließen. Foto: Conny Fichtinger

    Auch die Minderung der Mehrwertsteuer durch die Bundesregierung hat sich für die Mode-Unternehmerin nicht spürbar im Konsumverhalten ihrer Kundinnen bemerkbar gemacht. Zwar habe sie eine finanzielle Soforthilfe erhalten, doch da diese an die Zahl der Mitarbeiter und nicht an die Umsatzgröße gekoppelt sei, habe dies nur zu einer geringen Entlastung geführt.

    „Eliane war über Jahre hinweg außerordentlich erfolgreich“, sagt Insolvenzverwalter Markus Schädler. Es sei daher besonders bitter, dass Corona dieser renommierten Boutique den Boden unter den Füßen weggezogen habe.

    Mit der Schließung endet die über 50-jährige Geschichte eines Würzburger Modeunternehmens

    Mit der Schließung endet die über 50-jährige Geschichte eines stets inhabergeführten Würzburger Modeunternehmens. 1968 hatte Lulu Broermann, die Mutter der heutigen Inhaberin, ihren ersten Laden „Nancy Moden“ eröffnet, 1974 folgte mit „Witzke Moden“ das zweite Geschäft. 1980 folgte die Umbenennung in Eliane Moden, 1999 der Umzug in die Blasiusgasse. 2008 haben die heutigen Inhaber das Geschäft übernommen.

    Ihrer Leidenschaft für Mode bleibt Eliane Broermann auch nach der Schließung ihres Geschäfts treu. Ihre Kundinnen dürfen weiter auf  ihre Beratung setzen wie etwa beim Shopping, bei Schrank-Neuorganisation, Outfit-Beratung oder Shopping-Trips in andere Städte. Bis zum  Monatsende dauert auch noch der Ausverkauf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden