Mitten in der quirligen Ouvertüre zu Mozarts Oper "Così fan tutte" kommen plötzlich vier langsame, behutsame Töne. Eine absteigende Figur, die auf einen Schlag den ganzen Schwung aus der Sache nimmt. Knapp drei Stunden später enthüllt Mozart, was die vier Töne bedeuten. Don Alfonso, der Strippenzieher, der das ganze Schlamassel angerichtet hat, singt: "Co - sì - fan - tut - te." So machen es alle.
Würzburg