Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Così fan tutte" im Kaisersaal: Das Mozartfest feiert ohne Bühne und Kostüme die anrührende Kraft der Musik

Würzburg

"Così fan tutte" im Kaisersaal: Das Mozartfest feiert ohne Bühne und Kostüme die anrührende Kraft der Musik

    • |
    • |
    "Così fan tutte" beim Mozartfest im Kaisersaal. Von links: Emilie Renard (Dorabella), Galina Averina (Fiordiligi), Jeremy Ovenden (Ferrando), Benjamin Appl (Guglielmo), Georg Nigl (Don Alfonso).
    "Così fan tutte" beim Mozartfest im Kaisersaal. Von links: Emilie Renard (Dorabella), Galina Averina (Fiordiligi), Jeremy Ovenden (Ferrando), Benjamin Appl (Guglielmo), Georg Nigl (Don Alfonso). Foto: Dita Vollmond

    Mitten in der quirligen Ouvertüre zu Mozarts Oper "Così fan tutte" kommen plötzlich vier langsame, behutsame Töne. Eine absteigende Figur, die auf einen Schlag den ganzen Schwung aus der Sache nimmt. Knapp drei Stunden später enthüllt Mozart, was die vier Töne bedeuten. Don Alfonso, der Strippenzieher, der das ganze Schlamassel angerichtet hat, singt: "Co - sì - fan - tut - te." So machen es alle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden