Die biologische Vielfalt in unseren Ackerböden und die besondere Rolle des Regenwurms war Thema des diesjährigen Praxistages. Veranstaltet wurde dieser vom Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Uffenheim im Rahmen des „Bildungsprogramms Landwirt“. Dabei wurde laut Pressemitteilung des Amtes die Bedeutung des Bodens als Lebensraum und der Zusammenhang zwischen einem aktiven Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit – dem wichtigsten Kapital der „Landwirtschaft von morgen“ vorgestellt.
Uffenheim