Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Dank Bayern 3: Marzi ist jetzt eingebürgert

WÜRZBURG

Dank Bayern 3: Marzi ist jetzt eingebürgert

    • |
    • |

    (cd) Im Bett, beim Frühstück oder bei der Fahrt zur Arbeit hört man sie im Radio – „die Frühaufdreher“. Die Bayern-3-Frühaufdreher sind Marcus Fahn, Claudia Conrath und Bernhard Fleischmann. Seit kurzen fragen sie auf ihrer Homepage „Wen wollen Sie zum echten Bayern machen?“. Mit dieser Frage und einem Einbayerungs-Test im Gepäck reist Bernhard Fleischmann derzeit quer durch den Freistaat und rekrutiert neue Bayern. Kürzlich besuchten die Frühaufdreher die Würzburger Firma Seib ITC am Berliner Platz. Ihr Ziel, Marzi Strutzke aus Kanada einzubayern. Die Projektmanagerin arbeitet seit fast vier Jahren bei dem EDV-Dienstleistungsunternehmen, das im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie mit Zielrichtung Bauwesen tätig ist. Nun befanden ihre Kollegen, dass es an der Zeit ist, sie zu einer echten Bayerin zu machen. „Ich habe wirklich nichts davon gewusst“, erklärte Marzi Strutzke, die von dem Bayern-3-Moderator und ihren Kollegen vollkommen überrascht wurde. Ihr Einbayerungs-Test bestand aus einer Sprachprüfung bei dem sie auf bayrisch und fränkisch gesprochene Sätze nachsprechen musste. Anschließend musste sie ihre Kraft und Fingerfertigkeit beim Fingerhakeln unter Beweis stellen. So musste sie sich kraftvoll gegen den Moderator Bernhard Fleischmann durchsetzen. Ab sofort kann Marzi sich mit einer Urkunde schmücken, welche lautet „Bayern 3 Einbayerungs-Test International bestanden“. Der Geschäftsführer von Seib ITC Dipl.-Ing. Andreas Fersch zeigte sich nach den spannenden und lustigen Test spendabel. Bei einen Weißwurstfrühstück wurde die neue Bayerin gebührend gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden