Seit 1972 gibt es den Landkreis Würzburg mit seinen 52 Landkreisgemeinden bereits. Anlässlich des 50. Geburtstags gab es nun Geschenke des Landkreises und der Sparkassenstiftung für die Kommunen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gemeinde Hettstadt entnommen.
Ein Baum, mehrere Kisten Blühstauden, ein Bienenhotel und eine Bank – das waren die Geschenke an die Gemeinde Hettstadt. Und weil in diesem Jahr gleich zwei Geburtstage anstehen, der des Landkreises Würzburg und des St. Josefs–Stift Eisingen, nahm Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher Kontakt mit den zwei Außenwohngruppen des Stiftes auf. Gemeinsam überlegten sie, ob es möglich sei, mit den Bewohnerinnen, Bewohnern und deren Betreuerinnen und Betreuern die geschenkten Stauden des Landkreises einzupflanzen.
Das war es und so wurde die Fläche am Leinacher Käppele in Hettstadt bepflanzt. Bei der gemeinsamen Aktion konnte die kürzlich gefällte morsche Birke durch die neue Winterlinde ersetzt und auch die geschenkten Stauden eingepflanzt werden. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates und mit Bewohnerinnen, Bewohnern, Betreuerinnen und Betreuern der Außenwohngruppen des St. Josefs Stifts, traf sich Bürgermeisterin Rothenbucher zur abendlichen Pflanzaktion. Dabei entstand in Hettstadt der neue "Lieblingsplatz" für alle Gemeindemitglieder.