Am Sonntag, 19. Februar, lädt der Zonta-Club Würzburg zu seiner jährlichen Benefizveranstaltung ein. Die "Springmaus", Deutschlands bekanntestes Improvisationstheater, kommt um 11 Uhr in das jüdische Gemeindezentrum Shalom Europa. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Zonta-Clubs entnommen: Erfinder der Springmaus ist der Schauspieler Bill Mockridge, den viele als "Erich Schiller" aus der Serie "Lindenstraße" kennen und die jüngeren als Vater von Luke Mockridge. Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten wie der verstorbene Dirk Bach, Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere als Ensemblemitglied begonnen.
Mit der "Gameshow" bringt die Springmaus am Faschingssonntag eine schwindelerregende Achterbahnfahrt aus den besten und lustigsten Improvisationsspielen auf die Bühne. "Schnallen Sie sich an und ziehen Sie die Schwimmweste am besten noch darüber, damit Sie vor Lachen nicht gleich vom Stuhl fallen", so warnen die Veranstalter.
Spontan, mutig und wortgewandt
Kenner der Springmaus dürfen sich unter anderen auf den Gebärdendolmetscher der besonderen Art oder das legendäre Springmaus-Musical freuen. Herzerfrischend, spontan, mutig, wortgewandt, kompetent und engagiert ist das Programm der seit 1982 bestehenden Truppe. Genau wie das Programm des Frauennetzwerkes Zonta Würzburg, das mit dem Erlös dieser Veranstaltung Frauen-Projekte international und lokal unterstützt. "Seit Jahren kann so benachteiligten Frauen und Kindern effektiv Hilfe geleistet werden", so Zonta-Präsidentin Ilka Klose.
Karten zwischen 20 und 45 Euro gibt es bei Eckhaus Wohnaccessoires, Langgasse 8, Tel.: (0931) 12001, Juwelier und Uhrmachermeister Görde, Wilhelmstraße 1/Ecke Eichhornstraße, Tel.: (0931) 59636, Buchhandlung Knodt, Textorstraße 4/Ecke Semmelstraße, Tel.: (0931) 52673 und in der Tourist-Information Falkenhaus, Marktplatz 9, Tel.: (0931) 372398.