Der Schüler Filip Mikołajczyk aus Piotrków Trybunalski hatte die Gelegenheit im Mai 2024 ein Praktikum im Burkardushaus zu absolvieren. Wir nennen Herrn Mikołajczyk der Einfachheit halber Filip. Im Burkardushaus finden sich die Bereiche Küche und alle beruflichen Handlungsfelder eines Tagungshauses. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem renommierten Würzburger Betrieb boten dem jungen Mann "Praxis pur" für zwei ausgefüllte Wochen. Reichlich Gelegenheit, berufliche Erfahrungen zu sammeln. Filip gewann einen tiefen Einblick in die kulinarischen Abläufe und die tägliche Arbeit des Küchen- und Hotelpersonals. Im Rahmen des Modellprojektes "Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich" finanziert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk, kooperieren die Jugendbildungsstätte Unterfranken, die Don Bosco Berufsschule in Würzburg, die polnische Partnerberufsschule Zespol Szkòł Ponadpodstawowych nr 4 w Piotrkowie Trybunalskim und die internationale Jugendbegegnungsstätte in Krzyżowa (Kreisau). Seit 2016 organisieren die vier Partnerinnen gemeinsam Jugendbegegnungen sowie individuelle Praktika in Polen und in Deutschland.
Der Praktikant lernte Würzburg aber auch von "anderen Seiten" kennen. Der Vormittag gehörte dem Praktikum und der Nachmittag dem Kennenlernen der "wunderschönen Partnerstadt", wie Filip sagt. Begleitet wurde er von der europäischen Freiwilligen Angelina Pastushkova. Aufnahmeorganisation für das europäische Freiwilligenkorps von Frau Pastushkova ist die Jugendbildungsstätte und Einsatzort die Don Bosco Berufsschule.
Der Praktikant aus Polen gewann viele Eindrücke in der Stadt Würzburg. Er besuchte beliebte Touristenorte der Stadt, aber eben auch Einrichtungen der Jugendkulturarbeit wie das Würzburger Cairo.
Filip war extrem beeindruckt von der Stadt und von seinem Praktikum. Er wollte sogar an seinem freien Tag den Kollegen weiter in der Küche zur Hand gehen. Ob die Küche der Ort seines künftigen Berufs sein wird, ist für Filip noch unklar, denn jetzt macht er erst einmal sein Abitur. Auf jeden Fall hat ihm das Praktikum für seine berufliche Orientierung und seine persönliche Entwicklung sehr geholfen. Für ihn wie für Europa gilt: "Zusammen kommen wir weiter".
Von: Angelina Pastushkova (Europäische Freiwillige in der Don Bosco Berufsschule)