Würzburg

MP+Das Ende der Maskenpflicht im ÖPNV: 10 Menschen aus Würzburg und Umgebung verraten, was sie davon halten

Am Samstag entfällt in Bayern die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr. Was halten diejenigen davon, die den Nahverkehr nutzen und werden sie trotzdem weiter Maske tragen?
Die Maske als ständiger Begleiter? Zehn Menschen aus Würzburg und Umgebung haben der Redaktion verraten, ob das für sie auch nach der Abschaffung der Maskenpflicht so bleibt. 
Foto: Silvia Gralla | Die Maske als ständiger Begleiter? Zehn Menschen aus Würzburg und Umgebung haben der Redaktion verraten, ob das für sie auch nach der Abschaffung der Maskenpflicht so bleibt. 

Für viele ist es mittlerweile schon Gewohnheit, sich vor dem Betreten von öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske über Mund und Nase zu ziehen. Nun steht fest: am 10. Dezember fällt in im öffentlichen Nahverkehr nach über zwei Jahren. Seit Beginn der Maskenpflicht wurde auf diese durch Aufkleber in Bus und Bahn aufmerksam gemacht. Die Aufkleber müssen jetzt weg. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) teilt der Redaktion gegenüber aber mit, dass diese Prozedur keine Eile habe und die Aufkleber nicht unbedingt alle zum Samstag verschwunden sein müssen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!