Mit diesen Worten eröffnete Walter Lehr, der Vorsitzende des FC-Bayern-Fanclubs Hohenlohe, die Jahresversammlung im „Ara“ in Markelsheim.
Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die Auszeichnung von Bruno Schmieg und Michael Oehling, beide sind dem Fanclub seit einem Vierteljahrhundert eng verbunden.
Lehr ließ eingangs das letzte Jahr nochmals Revue passieren. Neben den zwölf Monatsversammlungen habe es 2013 zwei Busfahrten (gegen Greuther Fürth und Nürnberg) nach München gegeben.
Zudem sei man zur Abschlussfeier im Januar, der Hauptversammlung im März sowie der Triplefeier im Juni im Zehntkeller zusammengekommen. Zudem hätten einige Vereinsangehörige auch den Champions-League-Sieg des Rekordmeisters in London live miterlebt.
Für die neue Saison sei man auch wieder im Fanvorteils-Programm aufgenommen worden, was bedeute, dass man definitiv zwei Busfahrten, vielleicht sogar drei, anbieten könne.
Kassenverwalter Ralf Wettinger berichtete über Ein- und Ausgaben und betonte, dass der Fanclub finanziell gut dasteht. Bei der Bestellung von Fanartikeln, darunter die neuen Clubjacken, habe es 2013 einen absoluten Rekord gegeben, was den Umsatz angehe.
Insgesamt habe man derzeit 169 Mitglieder. Er führte zudem ins Feld, dass man sich überlegen müsse, den Preis für künftige Busfahrten in absehbarer Zeit moderat zu erhöhen, nachdem man davon in den letzten 15 Jahren verschon geblieben sei.
Neben den Ehrungen für Schmieg und Oehling wurden Bernd Oehm, Rudolf Thomas, Albert Haun und Herbert Hemmrich mit einem Gutschein ausgezeichnet, weil sie im vergangenen Jahr bei allen Fanclubveranstaltungen mit von der Partie waren.
Walter Lehr ging noch auf Vorhaben im laufenden Jahr ein. Über die Monatstreffen hinaus gebe es am 26. April die nächste Busfahrt zum Spiel gegen Bremen.
Des Weiteren steht am 5. Juli ab 18 Uhr im Zehntkeller in Markelsheim wieder die traditionelle sommerliche Feier an, die wiederum von mindestens einem Titel gekrönt sei.
Ebenso werde über eine Radtour in den Ochsenfurter Gau nachgedacht.