ALTSTADT (BERT) Eines darf Tscharlie Weigand unbestritten für sich in Anspruch nehmen: Er, der waschechte Würzburger, hat das erste Steakhaus in der Stadt eröffnet. Und das war ziemlich genau vor 40 Jahren. Noch heute ist sein "Puszta-Grill" in der Sanderstraße vielen in guter Erinnerung. Mit eigenen Ideen und eigener Hände Arbeit hatte er den ehemaligen "Fiskalbäck" umgebaut. Heute kennt man das Lokal als Musikkneipe "Tscharlie".
Ein wenig erinnert noch an die Puszta-Zeiten: der steinerne Grill hinter der Theke, in dem sich heute die Platten stapeln. Vor 40 Jahren wurden dort die legendären Lendchen auf Holzkohle gegrillt.
Auf heißem Stein gegrillt
Später hat Tscharlie die "Himmelsleiter" hinterm Kaufhof übernommen und zum "La Cueva" ausgebaut, aus dem schließlich das "Sams'" wurde. Das Argentinische Steakhaus ist inzwischen in die Pleichertorstraße vis-à-vis des Maritim gezogen, dort wo einst Michael Bauer sein "Riz" hatte. Natürlich hat Tscharlie auch hier wieder alle Dekoration selbst gemacht.
Sein Erfolgsrezept ist bestes Fleisch vom Argentinischen Black-Angus-Rind. Zubereitet wird es am Tisch auf heißem Stein, den Tscharlie eigens entwickelt hat. Der Stein hat den Vorzug, dass das Fleisch immer heiß und so gebraten ist, wie es der Gast will. Zum Jubiläum "40 Jahre Steaks von Tscharlie" gibt's auch die "Taschrlie-Pizza" im XXL-Format und kleine Überraschungen.