Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Erlabrunn: Das gefordert Ziel 150 Sportabzeichen übertroffen

Erlabrunn

Das gefordert Ziel 150 Sportabzeichen übertroffen

    • |
    • |
    An sechs Aktionstagen legten bisher 155 erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab. Neben Initiatorin Sabine Müller beteiligten sich (von rechts) unter anderen auch Vorstandsvorsitzender Thomas Schmitt, Marco Will (Vorstand Finanzen) sowie  Bürgermeister und TSV-Ehrenvorsitzender Thomas Benkert an den Leistungsnachweisen wie hier durch Standweitsprung.
    An sechs Aktionstagen legten bisher 155 erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab. Neben Initiatorin Sabine Müller beteiligten sich (von rechts) unter anderen auch Vorstandsvorsitzender Thomas Schmitt, Marco Will (Vorstand Finanzen) sowie Bürgermeister und TSV-Ehrenvorsitzender Thomas Benkert an den Leistungsnachweisen wie hier durch Standweitsprung. Foto: Herbert Ehehalt

    Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination sind Grundvoraussetzungen für viele Sportarten. Auch für das Erreichen des Deutschen Sportabzeichens muss aus jeder dieser Gruppen eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Aus den geforderten Bereichen ist jeweils eine Leistung in verschiedenen Sportarten wie Laufen, Leitathletik, Radfahren oder Schwimmen zu erbringen. Einer Bestätigung dafür sollten sich auch die 823 Mitglieder des TSV Erlabrunn, anlässlich einer von Sport-Vorsitzenden Sabine Müller initiierten Aktion zum diesjährigen Jubiläum des 1874 gegründeten TSV, stellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden