Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RIEDEN: Das Herz auf dem rechten Fleck

RIEDEN

Das Herz auf dem rechten Fleck

    • |
    • |

    „Zuerst musst du ein Mensch sein, dann ein Fußballer“, das hat Giovane Elber de Souza 1990 mit 18 Jahren am Anfang seiner Fußballkarriere beim AC Mailand gehört. Der Brasilianer ist in erster Linie ein Mensch und Sympathieträger geblieben, trotz seiner internationalen Erfolge als Fußballer. Schon in seiner aktiven Zeit hatte der umtriebige Mittelstürmer das Herz am rechten Fleck und 1994 während seiner „Stuttgarter Ära“ eine Stiftung gegründet, die seinen Namen trägt.

       Heute ist der 37-Jährige Scout für den FC Bayern München und setzt sich zunehmend für die „Giovane-Elber-Stiftung“ ein, die in seiner Heimatstadt Londrina Kindern und Jugendlichen hilft, im geschützten Rahmen und unter Anleitung ihre Fähigkeiten zu entwickeln und das Leben zu meistern.

    Das Herz auf dem rechten Fleck, das hat auch Bruno Rath aus Rieden. Schon zum zweiten Mal organisierte er mit Richard Schrade aus Winterbach bei Stuttgart, der Miss Germany 2009 Doris Schmidts aus Karlsruhe, Moderatorin Christine Kleinz aus Würzburg und einer großen Anzahl an Sponsoren aus der Region eine Benefizveranstaltung für Elbers Stiftung. Wie vor zwei Jahren standen der Behindertensport, die Begegnung mit dem Fußballstar und beste Unterhaltung auf dem Programm.

    „Mir hat es vor zwei Jahren schon gut in Rieden gefallen, es ist so familiär hier“, begründet Elber sein Engagement im 740-Seelen-Dorf. „Ich habe hier viel Spaß und es war diesmal sogar noch schöner als beim letzten Mal“, meinte er. Er sei glücklich, wenn Kinder lachen und ihre Augen strahlen. „Das gibt mir viel mehr zurück als ich geben kann“, so Elber. Er beschrieb das Leben „seiner“ 250 Kinder, die er in einer Schule unterrichten lässt, sie bei der Berufsausbildung unterstützt oder im neuen „Casa do Caminho“, einem Hort für kleine Kinder, umsorgt. Für jedes dieser Kinder sucht die Stiftung einen Paten, der regelmäßig 20 Euro im Monat für das Schulgeld und ein warmes Essen täglich übernimmt. Bei der Benefizveranstaltung in Rieden sind 15 neue Paten dazu gekommen, so dass es nun annähernd 100 Patenschaften gibt.

    Darüber hinaus übergab Bruno Rath bei der Benefiz-Gala in Rieden 20 000 Euro als erste Zwischensumme an Giovane Elber. Das haben die vielen Sponsoren im Vorfeld ermöglicht. Die Summe wird nach dem brasilianischen Abend im Sportheim und der sonntäglichen Trainingsaktion auf dem Fußballplatz noch höher ausfallen. Dass sich zu den „Nachwuchskünstlern aus Rieden“ Größen wie der international bekannte Countertenor Edson Cordeiro mit seinem Pianisten Broder Kühne, die Samba-Formation Beija-Flor-Brasil aus Heilbronn oder die Rossinis aus Würzburg gesellten, machte den besonderen Reiz des Abends aus.

    Edson Cordeiros Auftritt war stimmgewaltig und präsent. „Es ist mir eine große Ehre, hier zu sein. Brasilien ist sehr stolz auf Giovane Elber und sein Engagement“, gab sich „das Stimmwunder über viereinhalb Oktaven“ bescheiden. Auch Sonia Bastista Fleckenstein bedankte sich im Namen ihrer farbenfrohen Samba-Gruppe bei allen Unterstützern mit den Worten: „Die Welt ist klein. Wir brauchen genau diese gegenseitige Unterstützung wie hier und heute und das Wissen über unsere gegenseitigen Kulturen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden