Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Das Jungunternehmen Smartindu in Greußenheim zeigt: Künstliche Intelligenz kann auch riechen

Greußenheim

Das Jungunternehmen Smartindu in Greußenheim zeigt: Künstliche Intelligenz kann auch riechen

    • |
    • |
    Zum Beispiel Gummibärchen: Die elektrische Nase von Teresa und Ulrich Rath kann allerlei Gerüche auswerten. Das Gerät mit dem Format eines Koffers arbeitet zudem mit Künstlicher Intelligenz.
    Zum Beispiel Gummibärchen: Die elektrische Nase von Teresa und Ulrich Rath kann allerlei Gerüche auswerten. Das Gerät mit dem Format eines Koffers arbeitet zudem mit Künstlicher Intelligenz. Foto: Thomas Obermeier

    Spätestens ChatGPT hat Künstliche Intelligenz (KI) ins Scheinwerferlicht gerückt. Algorithmen erzeugen wie von Geisterhand Texte und Bilder, das ist das Markenzeichen dieser Software. Ein Jungunternehmen in Greußenheim (Lkr. Würzburg) setzt nun auf eine weitere Fähigkeit der künstlichen Schaffenskraft, die bislang nicht gängig ist: KI kann riechen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden