Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Das Parken am Bahnhof wird teurer

ALTSTADT

Das Parken am Bahnhof wird teurer

    • |
    • |
    Der Wandel ist sichtbar: Mit dem Wechsel der Parkplatzbewirtschaftung am Bahnhof und dem Umbau der Verkehrsstation geht ein Teil der Parkflächen – zum Teil nur vorübergehend – verloren.
    Der Wandel ist sichtbar: Mit dem Wechsel der Parkplatzbewirtschaftung am Bahnhof und dem Umbau der Verkehrsstation geht ein Teil der Parkflächen – zum Teil nur vorübergehend – verloren. Foto: Foto: Norbert Schwarzott

    Jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten. Die eine Seite: Die Deutsche Bahn (DB) übernimmt von der Stadt Würzburg ab sofort die Bewirtschaftung von Parkflächen am Hauptbahnhof, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Bahn und Stadt. Insgesamt 68 Stellplätze, die bislang von der Stadt bewirtschaftet wurden, jedoch auf Bahngelände liegen, werden nun von der Bahntochter DB BahnPark bewirtschaftet.

    70 Cent für halbe Stunde

    Die andere Seite: Das Parken wird insgesamt teurer, und die Zahl der Parkplätze verringert sich von 95 auf 76, bestätigt Rathaussprecher Christian Weiß. „Die Bahn hat den seit rund 50 Jahren bestehenden Pachtvertrag für die Flächen von sich aus gekündigt“, sagt Weiß. „Wir hätten die Flächen gerne selbst weiter bewirtschaftet, aber das ging nicht.“

    Die Nutzung der DB-Parkfläche kostet ab sofort 70 Cent pro halbe Stunde. Die maximale Parkdauer wird von bisher 30 Minuten auf zwei Stunden verlängert. Bislang kostete die halbe Stunde 50 Cent. Den Parkschein gibt es am DB-Automaten, die DB stelle dazu zwei neue Geräte auf, die neben Münzen Kreditkarten akzeptieren, so die Mitteilung. Ein Teil der Fläche bleibt aber bei der Stadt Würzburg. Beide Flächen würden eindeutig gekennzeichnet, heißt es.

    Kurzparkplätze mit Parkscheibe

    Auf einem Teil ihrer Fläche wird die Stadt Würzburg dringend notwendige Fahrradstellplätze einrichten sowie zusätzliche Taxistellplätze ausweisen. Die durch die Umorganisation verbliebenen acht städtischen Stellplätze werden von der Stadt künftig kostenlos Kurzparkern mit Parkscheibe für maximal 30 Minuten zur Verfügung gestellt.

    Allerdings diene ein Teil der Fläche direkt am Bahnhofsgebäude in den kommenden Monaten auch als Logistikfläche für den Umbau des Hauptbahnhofs. Damit reduziere sich zwar die Zahl der Parkplätze vor-übergehend weiter, mit den weiteren Flächen am Bahnhofsgebäude sowie in der alten Güterhalle stünden aber ausreichend Flächen für Bahnkunden, Abholer und Besucher zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden