OCHSENFURT (UME) An Weihnachten wird Pfarrer Michael Schiller sowohl in Ochsenfurt als auch in Erlach seinen Abschiedsgottesdienst abhalten. Ende des Jahres wird er die zweite Pfarrstelle in Ochsenfurt verlassen, um eine neue Stelle in Lindelbach anzutreten.
Durch die Reduzierung der zweiten Pfarrstelle um 50 Prozent ist es dem 47-Jährigen nicht mehr möglich in Erlach zu bleiben. Michael Schiller, der aus Hof an der Saale stammt, lebte seit November 1994 mit seiner Ehefrau Astrid und den drei Kindern in Erlach, um die Ortsteile Erlach und Zeubelried zu betreuen.
Pfarrer Schiller kümmerte sich in dieser Zeit viel um die Jugendarbeit in der evangelischen Kirche in Ochsenfurt und hat zusammen mit Jugenddiakon Fred Keilhauer viele, beliebte Freizeiten organisiert.
Die Krankenhausseelsorge war die andere seiner besonderen Aufgaben und von großer Bedeutung. Hierfür hat Schiller bereits vor einigen Jahren eine spezielle Ausbildung für Krankenhausseelsorge absolviert.
Nach Schillers Weggang wird die Krankenhausseelsorge von Pfarrer Ulrich Vogel (Winterhausen) und Pfarrerin Helga Wutzler (Albertshausen) übernommen. Ansprechpartner für das Altenheim St. Franziskus wird Pfarrer Joachim von Kölichen sein.
Wie in jeder Kirchengemeinde gab es auch in Erlach schwierige Zeiten, jedoch überwog nach Aussage von Schiller das Positive. Die Gemeinde Lindelbach-Randersacker und Westheim mit den Orten Theilheim und Biebelried ist für Pfarrer Schiller nicht völliges Neuland, da er vor einigen Jahren eine Krankheitsvertretung übernahm.
Verabschiedungsgottesdienste sind
am 25. Dezember in Ochsenfurt
um 930 Uhr, am 26. Dezember in
Erlach um 930 Uhr.