Er hat über Jahrzehnte Führungsaufgaben in diversen Vereinen des Ortes übernommen, hat den ersten Kunstrasenplatz der Region gebaut. Vor allem aber ist er Sammler von allem, was Versbach betrifft. Natürlich hat er auch den Eingemeindungsvertrag mit der Stadt. Da räumt Schrenk mit einem verbreiteten Irrtum auf: dass die Stadt dem Stadtteil den Anschluss an die Straßenbahn versprochen habe. Allerdings seien von 13 Artikeln des Vertrages bis heute fünf nicht oder nur teileweise erfüllt. Und dann liest Schrenk aus einem Schreiben des damaligen Oberbürgermeisters Klaus Zeitler, in dem dieser den Versbachern eine „bürgernahe Verwaltung“ versprach – um schon bald die Verwaltungsstelle Versbach ganz aufzulösen.
VERSBACH