Die aktuelle Welle an Computerviren sorgt derzeit auch in der Gemeindeverwaltung in Waldbüttelbrunn für viel Aufsehen. Sowohl Endanwender als auch Unternehmen fürchten, dass die Daten ihrer Rechner ungewollt verschlüsselt werden könnten. Dass diese Sorgen nicht unbegründet sind, zeigt das Beispiel der Gemeinde Dettelbach. Welche Gefahr von derartiger Schadsoftware ausgeht und mit welchen Sicherheitsmaßnahmen sich Gemeinden schützen können, erklärte Markus Bühl von Living-Data, einem System- und Softwarehaus für Kunden aus dem öffentlichen Bereich, in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Waldbüttelbrunn.
WALDBÜTTELBRUNN