Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Decathlon Skate Night schon am Sonntagnachmittag

WÜRZBURG

Decathlon Skate Night schon am Sonntagnachmittag

    • |
    • |

    Zum zehnten Mal sind am Sonntag, 21. April, alle Skater, Rollerskater und Boarder zur Decathlon Skate Night eingeladen, die in diesem Jahr bereits ab 16 Uhr auf dem bekannten Stadtkurs startet. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer kostenfrei und es ist keine Anmeldung nötig. Die Veranstalter erwarten wieder über tausend Teilnehmer, heißt es in der Ankündigung.

    Auf dem Vier-Runden-Kurs steht nicht der sportliche Wettkampf im Vordergrund, sondern vielmehr das gemeinschaftliche Cruisen durch die Würzburger Stadt. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wird vor, während, und nach der Rollerei rund um den Fischerbrunnen mit einem bunten Rahmenprogramm in der Karmelitenstraße gesorgt, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Für die Skater steht eine Garderobe zur Verfügung, an der die Straßenschuhe oder die Inline-Skates während der Veranstaltung abgegeben werden. Bei einer Verlosung gibt es schöne Preise zu gewinnen.

    Wetterampel

    Auf der Internetseite www.skate-night.net ist eine Wetterampel installiert. Wenn die Ampel am Sonntag um 13 Uhr auf grün steht, findet die Decathlon Skate Night statt. Sollte sie auf rot stehen, dann muss die Veranstaltung leider wetterbedingt ausfallen, heißt es weiter.

    Zeitlicher Ablauf: 15 Uhr - Beginn und Sammlung aller Teilnehmer in der gesperrten Karmelitenstraße; 16 Uhr - Aufstellung, Einweisung und Start; 17.45 Uhr - Rückkehr der rollenden Teilnehmer und Ende der aktiven Skateveranstaltung; ab 17.45 Uhr - Party und Ausklang der Veranstaltung am Fischerbrunnen, Karmelitenstraße.

    Es werden vier Runden gefahren. Die erste Runde ist zum eingewöhnen und auch für Anfänger. Das Tempo steigt von Runde zu Runde, jedoch gilt grundsätzlich niemals schneller als die Polizei vor dem Zug, mahnen die Veranstalter.

    Die Strecke: führt über Karmelitenstraße - Juliuspromenade - Köllikerstraße - Röntgenring - Bahnhofstraße - Wallgasse - Neutorstraße - Semmelstraße - Theaterstraße - Baltasar-Neumann-Promenade - Neubaustraße - Oberer Mainkai wieder in die Karmelitenstraße.

    Für die Sicherheit sorgen Sicherheitsscouts, die an den Einfahrtsstraßen stehe und aufpassen, dass kein Straßenverkehr die Skater behindert. Den Anweisungen der Scouts ist Folge zu leisten, damit Unfälle oder andere Zwischenfälle vermieden werden.

    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Decathlon Skate Night Würzburg ist auch für Anfänger geeignet. Voraussetzungen für die Teilnahme sind aber eine gute Fahrtechnik, sowie das Beherrschen der Bremstechniken. Nackte Haut sieht zwar hübsch aus, aber auch nur bis zum nächsten Sturz. Knie-, Ellenbogen-, Handgelenkschoner und Helm reduzieren das Verletzungsrisiko erheblich.

    Ausführliche und aktualisierte Informationen unter www.skate-night.net und unter www.facebook.com/skatenightwuerzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden