Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kürnach: Deckenfresko der Kirche St. Michael im Landkreis Würzburg wird repariert: Warum die Kirchengemeinde auf Zuschüsse verzichtet

Kürnach

Deckenfresko der Kirche St. Michael im Landkreis Würzburg wird repariert: Warum die Kirchengemeinde auf Zuschüsse verzichtet

    • |
    • |
    Pfarrkirche St. Michael in Kürnach: Nach den Restaurierungsarbeiten wird sie wieder vollständig zur Verfügung stehen. 
    Pfarrkirche St. Michael in Kürnach: Nach den Restaurierungsarbeiten wird sie wieder vollständig zur Verfügung stehen.  Foto: Sophia Scheder

    Die Kürnacher Gläubigen können sich freuen. Das kaputte Deckengemälde in der katholischen Pfarrkirche St. Michael wird in dieser Woche restauriert. Wie berichtet waren vor etwa vier Wochen Teile des Deckenfreskos plötzlich herausgebrochen und von der Decke gefallen. Aus Sicherheitsgründen war der Kommunionsgottesdienst am Weißen Sonntag in die Kirche St. Mauritius nach Estenfeld verlegt worden. Das hatte Pfarrer Joachim Bayer, zuständig für die Pfarreiengemeinschaft St. Mauritius (Estenfeld), St. Michael (Kürnach) und St. Georg (Mühlhausen) auf Nachfrage mitgeteilt.

    Aus dem Deckengemälde in der katholischen Pfarrkirche in Kürnach St. Michael waren Teile herausgebrochen. 
    Aus dem Deckengemälde in der katholischen Pfarrkirche in Kürnach St. Michael waren Teile herausgebrochen.  Foto: Franz Ramold

    Nun berichtet Bayer, dass ein Restaurator das Deckengemälde mithilfe eines Gerüstes vergangene Woche untersucht hat. "Es gibt noch einige Stellen, an denen sich die Unterschicht gelöst hat. Durch das Einspritzen eines Bindemittels wird die Putzschicht wieder mit dem Untergrund verbunden, sodass alles gefestigt ist", erklärt er. Das fehlende Freskoteil werde ergänzt.

    Nach den Restaurierungsarbeiten, die in dieser Woche ausgeführt würden, "steht unsere Kirche wieder vollständig zur Verfügung". Da dem Pfarrer und der Pfarreiengemeinschaft eine möglichst schnelle Behebung des Schadens und damit "eine zügige Wiederbenutzung unserer Kirche wichtig war, mussten wir auf die Bezuschussung der Diözese verzichten, die an ein längeres Verfahren gebunden ist", berichtet der Geistliche weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden