Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Demo in Thüngersheim: Wie 50 Menschen den Wald retten wollen

Thüngersheim

Demo in Thüngersheim: Wie 50 Menschen den Wald retten wollen

    • |
    • |
    Gut 50 Demonstranten forderten am Freitag in Thüngersheim, dass die Rodung für einen Steinbruch gestoppt und das Klima geschützt wird. 
    Gut 50 Demonstranten forderten am Freitag in Thüngersheim, dass die Rodung für einen Steinbruch gestoppt und das Klima geschützt wird.  Foto: Thomas Obermeier

    Es regnet. Meckern wollen die Demonstranten darüber am Freitagnachmittag aber nicht. Denn der Wald braucht Regen, sagen sie. Ihrem Protest tut der Regen aber nicht gut. Denn das Wetter mag ein Grund dafür sein, warum dieses Mal nur eine Gruppe von 50 Naturschützern durch Thüngersheim zieht und den Wald retten will. 

    Einem Mann aus Thüngersheim fällt auf, dass sich der Demo kaum Bürger aus dem Ort angeschlossen haben. Landes-Politiker sind nicht dabei. Vor einem knappen Jahr war das anders. Damals demonstrierten in Thüngersheim gut 180 Menschen gegen die Rodungen. Der Mann ist gekommen, weil er "traurig darüber ist, dass ein waldarmer Ort wie Thüngersheim noch waldärmer gemacht wird".

    Mehr Polizisten als Demonstranten

    Auffällig ist auch das hohe Polizeiaufgebot. Es dürften weit mehr Polizisten gewesen sein als Demonstranten. Die Organisatoren berichten von elf Bussen, die auf das Steinbruchgelände gefahren sind. Und auch im Umfeld war das hohe Polizeiaufkommen nicht zu übersehen. "Wir haben mit mehr Teilnehmern gerechnet. Es waren auch mehr angemeldet", sagt Kathrin Thamm von der Polizei-Pressestelle. 

    Aktivisten vom Bündnis "Kein Hektar mehr" haben die Demonstration in Thüngersheim organisiert. Sie möchten damit weitere Rodungen für einen Steinbruch stoppen. Knapp sechs Hektar Wald sind bereits geschlagen, weitere vier sind noch geplant. Wann Firmenchef Helmut Benkert wieder Bäume fällen lässt, ist noch nicht bekannt. Da er aber für 9,8 Hektar Wald Aufforstungsflächen genehmigt bekommen hat, könnten die Fällmaschinen jederzeit anfangen.

    "Papier schlägt Stein", merkt ein Demonstrant mit seinem Plakat in Thüngersheim an. 
    "Papier schlägt Stein", merkt ein Demonstrant mit seinem Plakat in Thüngersheim an.  Foto: Thomas Obermeier

    Das wollen die Demonstranten verhindern. Ihre Demonstration ist der Beginn einer einwöchigen Mahnwache auf dem Schwimmbad-Parkplatz. Dort wollen verschiedene Gruppen, darunter der Bund Naturschutz, die Fridays for Future-Bewegung, Greenpeace und der Verein "Nationalpark Steigerwald" mit verschiedenen Aktionen und Vorträgen auf Klimaschutz und Waldsterben aufmerksam machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden