Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Randersacker: Den Sonnenstuhl schmecken

Randersacker

Den Sonnenstuhl schmecken

    • |
    • |
    Der zweite von vier Ausschank-Stationen auf der sieben Kilometer langen Strecke der Randersackerer Weinbergswanderung ist das Terroir f auf dem Sonnenstuhl. Im Bild präsentieren Marktgemeinderat Detlef Aster (von links),  CSU-Ortsvorsitzender Michael Holl, Weinprinzessin Anna-Loreen Schmitt, Schatzmeister Oliver Ammersbach und Bruno Schmitt zugleich Vorsitzender des Weinbauvereins, den Info-Flyer im neuen Design.
    Der zweite von vier Ausschank-Stationen auf der sieben Kilometer langen Strecke der Randersackerer Weinbergswanderung ist das Terroir f auf dem Sonnenstuhl. Im Bild präsentieren Marktgemeinderat Detlef Aster (von links),  CSU-Ortsvorsitzender Michael Holl, Weinprinzessin Anna-Loreen Schmitt, Schatzmeister Oliver Ammersbach und Bruno Schmitt zugleich Vorsitzender des Weinbauvereins, den Info-Flyer im neuen Design. Foto: Antje Roscoe

    Bollerwagen-Trupps, teils auch Junggesellenabschiede mit lärmender Musik sowie mitgebrachtem, Spitituosen waren zuletzt zunehmend zum Problem geworden und drohten den familiären Charakter der Wanderung zu zerstören. 2023 war man deshalb auf den Sonntag nach Christi Himmelfahrt ausgewichen, mit neuen Regeln: Bollerwagen sind nur für Kinder gestattet, Musikboxen und mitgebrachte Flaschen nicht zugelassen. Ein Sicherheitsdienst wurde für die Zugangskontrolle engagiert. "Das hat 2023 top funktioniert", berichtet Bruno Schmitt, zugleich Vorsitzender des Weinbauvereins: "Und jetzt trauen wir uns wieder auf den Vatertag zurück". Auch die 16 Weingüter hätten für Christi Himmelfahrt votiert.

    Denn es hatte an der Terminverlegung auch Kritik gegeben, weil sie sich der Feiertag für Viele nach mehr als 35 Jahren zu einem festen Treffpunkt entwickelt hatte - und Sonntag ist Abreisetag, was mit einer Weinwanderung nicht funktioniert. Auch sei trotzdem viel los gewesen in Randersacker, ohne dass jemand ordnend fungierte, erklärt CSU-Ortsgruppenvorsitzender Michael Holl. Zwar sei 2023 eine schöne Veranstaltung gewesen, ist man sich im CSU-Vorstand einig, aber gerade junge Leute seien auch deutlich weniger da gewesen.

    Mit den Vorkehrungen, die 2023 für gut befunden wurden, meint der Veranstalter jedenfalls gut vorgesorgt zu haben, um die Atmosphäre im Griff behalten zu können. "Gedränge wird es nicht mehr geben", sagt Schmitt: "Man kann die Weine wieder erschmecken, was ja der Hauptgrund für Wanderung ist".

    Terminhinweis: Start der Wanderung ist am 9. Mai im Rathaushof. Erkundet wird - ab 9 Uhr - diesmal der Sonnenstuhl. Da nach 13 Uhr zuletzt kaum noch Besucher starteten, endet der Ticket-Verkauf um 14 Uhr. Die Bus-Taktung bis Würzburg-Hauptbahnhof ist für die Veranstaltung wieder auf einen Halbstundentakt erhöht. Nähere Info: www.csu.de - Randersacker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden