Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Den SV 72 geprägt

Ochsenfurt

Den SV 72 geprägt

    • |
    • |

    OCHSENFURT/WÜRZBURG (WM) 19 Personen aus dem Fußballkreis Würzburg wurden am vergangenen Samstag mit einer Sonderehrung des DFB ausgezeichnet. Mit zu den Geehrten durfte sich der Ehrenvorsitzende des SV 72 Ochsenfurt Karlheinz Zwerenz zählen.

    Als angemessen für eine DFB-Sonderehrung beurteilte auch der Kreisehrenamts-Beauftragte Ludwig Bauer die Zwerenz' Leistungen der vergangenen 30 Jahre. In seiner Laudatio erwähnte Bauer, dass Zwerenz das Leben des SV 72 Ochsenfurt in besonderer Weise geprägt habe. Er führte Anfang der 70er Jahre Verhandlungen mit einem Grundstücksbesitzer und verschaffte seinem Verein so ein eigenes Sportgelände. Unter seiner Mitwirkung wurde der damals noch junge Verein auch in kultureller Hinsicht sehr bekannt. Faschings-Gaudi-Fußballspiele zugunsten wohltätiger Zwecke waren dabei genauso vertreten, wie vereinsmäßige Großveranstaltungen, wie die Übernahme des Herbstfestes von den Naturfreunden.

    Seit 1998 entwickelte sich dann das Deutsch-Italienisch-Französische Weinfest zu einer festen Institution im Verein und der Stadt. Zwerenz war mit vielen anderen Mitgliedern des Vereins ein Förderer der deutsch-französischen Partnerschaft zwischen Ochsenfurt und Coutances. Ihm als langjähriger Kassier hat der Verein in erster Linie zu verdanken, dass dieser finanziell auf gesunden Füssen steht.

    Karlheinz Zwerenz wirkte von 1974 bis 1975 als Revisor, von 1975 bis 1978 als stellvertretender Schriftführer, 1978 bis 1990 als Kassier und von 1990 bis 2002 als Vorsitzender des SV 72. Vom Vorstand wurde zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. In den Jahren 1975 bis 1977 trainierte er die 1. Mannschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden