Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Dürrbachau: "DenkOrt Deportationen" erhält Kulturpreis

Dürrbachau

"DenkOrt Deportationen" erhält Kulturpreis

    • |
    • |
    Ehrung für den Würzburger Verein "DenkOrt Deportationen 1941 - 1944", hier vertreten durch (von links): Architekt Matthias Braun, Vorsitzende Benita Stolz, Harald Ebert, 2. Vorsitzender, Christine Hofstetter, Karlheinz Spiegel, Rotraud Ries, Susanne Wildfeuer, Schriftführerin Hannelore Hübner und Kassenwart Michael Stolz.
    Ehrung für den Würzburger Verein "DenkOrt Deportationen 1941 - 1944", hier vertreten durch (von links): Architekt Matthias Braun, Vorsitzende Benita Stolz, Harald Ebert, 2. Vorsitzender, Christine Hofstetter, Karlheinz Spiegel, Rotraud Ries, Susanne Wildfeuer, Schriftführerin Hannelore Hübner und Kassenwart Michael Stolz. Foto: Andreas Bestle

    Eine hohe Auszeichnung gab es für den Würzburger Verein "DenkOrt Deportationen 1941 - 1944".  Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden