Ungewöhnliches tat sich an einem Samstagmittag auf dem Spielplatz „In der Ebene“ in Gerbrunn - es standen Plakate und Tische da, Eltern notierten zwischen herumrennenden Kindern Ideen für eine Überholung des Platzes. Das geht aus einer Pressemitteilung der SPD Gerbrunn hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Neben den Eltern waren auch Bürgermeister Stefan Wolfshörndl, Vertreter des Bündnisses für Familie sowie der Ortsvereine der SPD und des Bündnis 90/Die Grünen anwesend.
In seiner Begrüßung erklärte der Vorsitzende der SPD Gerbrunn, Clemens Unterdörfler: "Familien sollten zukünftig bei den Planungen rund um die Spielplätze mehr beteiligt werden. Zum Beispiel sollten bei Neubeschaffungen oder anderen Maßnahmen die Familien über den Anzeiger oder das Bündnis für Familie einbezogen werden."
Diese erste Denkwerkstatt sollte hierzu ein erster Versuch sein, die Eltern vor Ort direkt einzubinden. Der Spielplatz "In der Ebene" ist einer von insgesamt sechs Spielplätzen in Gerbrunn, um die sich die Gemeinde kümmert. Nach einer Stunde waren viele gute Ideen auf den Plakaten notiert.
Viele wünschten sich ein Sonnensegel über dem großen Sandkasten, ein Klettergerüst für Kleinkinder mit Rutsche, auch einen Pump-Track für Laufräder. Einige wünschten sich einen Tisch und eine Slackline. Die Ideen wurden in einem Plan zusammengefasst und sollen bei einem Treffen mit dem Bauhofleiter vor Ort diskutiert werden.