Es ist ein Beschluss für mehr Sicherheit von Fußgängern am Heriedenweg: Der Umwelt- und Planungsausschuss hat jüngst für den Abschnitt bis zu den Sportanlagen den Bau bzw. Ausbau von Gehwegen beschlossen. Bislang gelangen Sportler und Besucher nicht ohne Risiko zum SV Heidingsfeld – zumindest, wenn sie zu Fuß aus der Stuttgarter Straße kommen. Ohne Fußweg sind gerade Kinder gefährdet.
Lediglich für den Teil der Strecke zwischen Stuttgarter Straße und Abzweig Heriedenweg Richtung Rotkäppchenweg ist ein 50 bis 80 Zentimeter schmaler Fußgängerstreifen auf der Straße vorhanden.
Für den restlichen Teil bis hinauf zu den Sportanlagen müssen die Besucher des Sportvereins auf der Straße gehen – oder einen Trampelpfad daneben nehmen. Das soll sich jetzt ändern. Laut Beschluss des Stadtrates wird der Gehweg aus dem Abzweig Heriedenweg auf den Kreuzungsbereich vorgezogen, um so eine gute Sicht auf die Fahrbahn zu ermöglichen.
Außerdem soll der Trampelpfad auf der Südseite des Heriedenwegs auf einer Breite von drei Metern ausgebaut und beleuchtet werden. Damit folgte der Ausschuss einem Antrag von SPD-Stadtrat Udo Feldinger, der ein entsprechendes Gesuch bereits im April 2013 eingebracht hatte – Sparzwänge ließen jedoch eine Umsetzung nicht zu.
Jetzt ist Geld für die Maßnahme da: Die Baumaßnahme mit einem Investitionsvolumen von 100 000 Euro soll in diesem Jahr noch ausgeschrieben werden. Wie Stadtsprecher Christian Weiß auf Anfrage mitteilte, könne mit einem Baubeginn noch 2015 gerechnet werden.