Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Der Junker Ernst als Puppenspiel

WÜRZBURG

Der Junker Ernst als Puppenspiel

    • |
    • |
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer (links) und der Leiter der Theaterwerkstatt Thomas Lazarus stellen die Hälfte des Personals für die Bühnenfassung von „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ vor: Fürstbischof von Ehrenberg, Magister Onno Molitor und den Junker Ernst (von links).
    Puppenspieler Thomas Glasmeyer (links) und der Leiter der Theaterwerkstatt Thomas Lazarus stellen die Hälfte des Personals für die Bühnenfassung von „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ vor: Fürstbischof von Ehrenberg, Magister Onno Molitor und den Junker Ernst (von links). Foto: Foto: Patty Varasano

    Der April ist in diesem Jahr Junker-Ernst-Monat. Am Freitag beginnt offiziell Aktionswoche „Würzburg liest ein Buch“, bei der Jakob Wassermanns Novelle „Der Aufruhr um den Junker Ernst“ im Mittelpunkt steht und in rund 100 Veranstaltungen behandelt und besprochen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden