Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Der Kampf gegen die Obdachlosigkeit

Würzburg

Der Kampf gegen die Obdachlosigkeit

    • |
    • |
    Die Aktion Patenkind sammelt wieder Spenden für bedürftige Menschen aus der Region.
    Die Aktion Patenkind sammelt wieder Spenden für bedürftige Menschen aus der Region. Foto: MP-Grafik

    Für die meisten von uns ist es wahrscheinlich selbstverständlich: ein warmes Dach über dem Kopf und ein sicherer Raum, in den man sich zurückziehen kann. Gerade zur Weihnachtszeit verbringt man doch gerne Zeit zu Hause in Anwesenheit von Familie und Freunden. Jedoch gibt es leider auch Menschen für das eben keine Selbstverständlichkeit ist. Sie leben in Obdachlosigkeit und hangeln sich von Tag zu Tag, mit der Hoffnung einen sicheren Platz zum Verweilen und schlafen zu finden. Der Winter ist für sie in der Regel eine schwierige Zeit.

    Das spiegeln uns auch Würzburger Streetworker wider. "Bei unseren Klienten handelt es sich um junge Menschen, die sich aus den verschiedensten Gründen in sozialen Problemlagen befinden. Häufig sind sie von Obdachlosigkeit bedroht oder sind bereits obdachlos", sagt eine Sozialarbeiterin. Einige der Betroffenen befinden sich auch in akuten Krisen und Gefahrensituationen.

    Gutscheine für Lebensmittel, Kleidung und andere alltäglich Dinge

    Die Streetworker wollen diesen Menschen helfen. Sie unterstützen sie mit materiellen Dingen, Beratungsgesprächen, bei der Wohnungs- und Jobsuche oder beim Ausfüllen von Anträgen. Außerdem begleiten sie Betroffene auch zu relevanten Terminen. Für die Klienten ist es wichtig, feste Ansprechpersonen zu haben. "Außerdem fühlen sie sich durch die Unterstützung gesehen und nicht alleine", so die Sozialarbeiterin.

    Auch diesen Menschen möchte die Aktion Patenkind mit Gutscheinen helfen – Und die Hilfe kommt an. "Die Gutscheinempfänger nutzen diese vor allem für Lebensmittel, Kleidung und sonstige Dinge für den alltäglichen Gebrauch, um sich auch nach der Weihnachtszeit weiterhin eine besinnliche Zeit machen zu können", berichtet die Sozialarbeiterin. Jede noch so kleine Spende kann für diese Menschen einen Unterschied machen. So können Sie ihren Alltag etwas sorgenfreier erleben.

    Spenden können Sie über diesen Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden