Er gilt als der Mann, der die Pizza nach Deutschland gebracht hat. Nun ist Nicolino di Camillo im Alter von 93 Jahren gestorben. Sein Denkmal hat sich der Mann aus den Abruzzen selbst geschaffen: die 1952 eröffnete „Blaue Grotte“ in der schmalen Elefantengasse im Würzburger Petererviertel. Als älteste Pizzeria Deutschlands ist sie ein Stück Gastronomie-Geschichte. „Würzburg ist stolz, den ersten Pizzabäcker in Deutschland gehabt zu haben. Di Camillo war für die Gastronomie hierzulande ein wichtiger Impulsgeber“, sagt Michael Berghammer, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes. „Heute gehört die Pizza zur gastronomischen Kultur in Deutschland. Mit ihr holt man sich ein Stück Urlaubsfeeling hierher.“
WÜRZBURG