Osthausen

MP+Der Schweineskandal von Osthausen endet mit einem Vergleich vor dem VGH

Einen Großteil der Kosten für die Entsorgung der Tierkadaver erhält das Landratsamt vom Landwirt zurück. Damit ist der Fall nach fast fünf Jahren abgeschlossen.
Im Mai 2018 waren die bereits teilweise verwesten Kadaver von 2000 Schweinen aus dem Stall bei Osthausen beseitigt worden. 
Foto: Thomas Obermeier | Im Mai 2018 waren die bereits teilweise verwesten Kadaver von 2000 Schweinen aus dem Stall bei Osthausen beseitigt worden. 

Kurz bevor sich der (Lkr. Würzburg) zum fünften Mal jährt, ist der Fall nun juristisch abgeschlossen. Der Landwirt und das Landratsamt einigten sich vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) auf einen Vergleich über die Kosten für die Beseitigung .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!