Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ERLABRUNN: Der Sommer der süßen Schildkrötenbabys

ERLABRUNN

Der Sommer der süßen Schildkrötenbabys

    • |
    • |
    Marco Kempf hält in seinem Garten in Erlabrunn junge Schildkröten in seiner Hand. Kempf züchtet seit über 35 Jahren Schildkröten, bisher schlüpften die Tiere immer im Brutkasten. Erstmals sind nun fünf griechische Landschildkröten beim ihm im Gehege im Freien geschlüpft und haben überlebt.
    Marco Kempf hält in seinem Garten in Erlabrunn junge Schildkröten in seiner Hand. Kempf züchtet seit über 35 Jahren Schildkröten, bisher schlüpften die Tiere immer im Brutkasten. Erstmals sind nun fünf griechische Landschildkröten beim ihm im Gehege im Freien geschlüpft und haben überlebt. Foto: Foto: Daniel Peter

    Alles begann mit „Rosemarie“. Mira, die Schwester von Marco Kempf, hatte Mitte der 70er Jahre von den Eltern eine griechische Landschildkröte geschenkt bekommen – aber bald schon war es der Bruder, der das Tier hegte und pflegte. „Mein Interesse war geweckt“, sagt Kempf, der während des Studiums in Bochum erste Kontakte zu Schildkrötenzüchtern im Ruhrpott knüpfte. Ein Schildkrötenmännchen kam dazu, und bald begann Kempf in seinem Heimatort Erlabrunn (Lkr. Würzburg) mit der Zucht – mit großem Erfolg. Heute besitzt der 52-jährige Ingenieur und Gastronom neben vielen griechischen Landschildkröten auch exotische Arten wie Panther- oder Strahlenschildkröte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden