Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ZELL: Der Vorsitzende ist jetzt auch Schützenkönig

ZELL

Der Vorsitzende ist jetzt auch Schützenkönig

    • |
    • |
    Die Geehrten: (von links) 2. Schützenmeister Gerd Kronewald, Martin Deiser (Ehrennadel des Schützengaues Würzburg), Michael Weckesser (Ehrennadel), Thomas Bathelt (Schützenkönig 2014 mit seiner Königsscheibe),   Martin Fasel (Ehrennadel), 1. Ritter Engelbert Bayer, Schützenkönig 2015 Kurt Zedler mit Gründungskrug, Mathilde Wolf (40 Jahre im Verein), 2. Ritter Günther Kaiser und Günter Wolf (40 Jahre).
    Die Geehrten: (von links) 2. Schützenmeister Gerd Kronewald, Martin Deiser (Ehrennadel des Schützengaues Würzburg), Michael Weckesser (Ehrennadel), Thomas Bathelt (Schützenkönig 2014 mit seiner Königsscheibe), Martin Fasel (Ehrennadel), 1. Ritter Engelbert Bayer, Schützenkönig 2015 Kurt Zedler mit Gründungskrug, Mathilde Wolf (40 Jahre im Verein), 2. Ritter Günther Kaiser und Günter Wolf (40 Jahre). Foto: Foto: Gideon Zoryiku

    In einer Doppelfunktion amtiert Kurt Zedler für ein Jahr in der Schützengesellschaft Zell 1891/1968. Denn außer als Vorsitzender regiert er auch als Schützenkönig. Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Vereinsheim mit anschließendem Tanz in den Mai standen die Königsproklamation und die Ehrung treuer Mitglieder.

    Für ein Jahr darf Schützenmeister Zedler die begehrte Schützenkette tragen: Mit einem sehr guten 142 Teiler auf dem roten Blattl hat er sich den Titel des Schützenkönigs geholt. Den zweiten Platz sicherte sich Engelbert Bayer, Dritter wurde Günther Kaiser. Die beide stehen dem neuen Regenten nun als erster und zweiter Ritter zur Seite.

    Zu den ersten Gratulanten der neuen Würdenträger zählte auch Zells Bürgermeisterin Anita Feuerbach, die die Königskette Seiner Majestät Kurt Zedler überreichte. Die Bürgermeisterin unterstrich den Stellenwert der Schützen in der Gesellschaft und lobte die Vereinsmitglieder für die Brauchtumspflege.

    Bei der Königsproklamation war eine Abordnung der Königlich privilegierten Hauptschützengesellschaft Würzburg von 1392 gekommen.

    Der scheidende Schützenkönig von 2014, Thomas Bathelt, hatte für sein Königsjahr eine Ehrenscheibe mit einem künstlerischen Motiv „Deutschland ist Fußballweltmeister“ vorgestellt. Die Scheibe zeigt die goldene Trophäe mit der deutschen Fahne im Hintergrund und den Schriftzug: Schützenkönig 2014 Thomas Bathelt und die Namen der beiden Ritter.

    Unter großem Applaus nahm Schützenmeister Zedler die Scheibe zur Erinnerung an das vorangegangene Königsjahr für die Gesellschaft entgegen. Die Sieger des ausgetragenen Preisschießens waren Peter Granrath, Klaus Saftenberger und Horst Bathelt.

    Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Dabei würdigte Zedler die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer.

    Für 40jährige Mitgliedschaft wurden mit der goldenen Vereinsnadel Mathilde Wolf, Günter Wolf, Miriam Daags, Susanne Stollberger und Brigitte Rost geehrt. 25jähriges Jubiläum feierte zweiter Schützenmeister Gerd Kronewald; er erhielt die silberne Vereinsnadel. Für ihre Verdienste um den Verein wurden Martin Deiser, Martin Fasel und Michael Weckesser ausgezeichnet.

    Für die musikalische Umrahmung der Königsproklamation sorgte das Zeller Saxophonquartett der Promusica. Im Anschluss daran folgte im großen Gesellschaftsraum nach gemeinsamem Abendessen der Tanz in den Mai.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden