Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Der Weg in die Vernichtung vor 80 Jahren: Die letzten Würzburger Jüdinnen und Juden werden deportiert

Würzburg

Der Weg in die Vernichtung vor 80 Jahren: Die letzten Würzburger Jüdinnen und Juden werden deportiert

    • |
    • |
    Die jüdische Familie Weinberger beim Wandern 1938. Von der Familie überlebte nur die Tochter Hannah (links) die Verfolgung durch das NS-Regime.
    Die jüdische Familie Weinberger beim Wandern 1938. Von der Familie überlebte nur die Tochter Hannah (links) die Verfolgung durch das NS-Regime. Foto: JSZ, Ruth March

    Sie liefen mitten am Tag durch die Innenstadt, von der Bibrastraße zum Hauptbahnhof: Die letzte Gruppe jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner in Würzburg, 64 Menschen, bewacht von vier Schutzpolizisten. Vor 80 Jahren, am 17. Juni 1943, wurden sie deportiert. Im Anschluss erklärte die Gestapo Mainfranken für "judenfrei". Menschen mit nichtjüdischen Ehepartnerinnen und -partnern und Kinder aus solchen Beziehungen waren von dem Abtransport ausgenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden